Unsere Fahrzeug-Neuanschaffung im Jahr 2017 ist ein „echter Allrounder“. Neben dem Personentransport im Vereinsleben ist es nahezu bei allen Einsätzen unverzichtbar.
In unserer Feuerwehr ersetzt es je nach Einsatzlage ein Fahrzeug für die Feuerwehrführung, sofern dies z.B. zur Erkundung der Einsatzlage erforderlich ist. Zudem liegen Materialien und Technik zur Führungsunterstützung bei Großereignissen vor. Mit der montierten mobilen Sirene Mobela lassen sich Sprachdurchsagen oder Warnungen wiedergeben. Hilfreich sind diese Funktionen vor allem zur effektiven Warnung und Information der Bevölkerung.
Auf der BAB ist unser MZF vor allem bei der Vorwarnung von herannahenden Autofahrern aktiv. Mit unseren FeuVIS lassen sich situationsangepasst Lichtsignale und Informationen wiedergeben.
Aber auch kleinere Schadenslagen lassen sich mit dem MZF allein abwickeln. Ausrüstung zur Verkehrsleitung und -absicherung sowie zur Beseitigung von Ölspuren liegen auf dem Fahrzeug vor.
Seit 2014 ist unsere Feuerwehr auch im Bereich des T-CPR tätig, wodurch unser MZF auch dieses Aufgabenfeld übernimmt.






Feuerwehrtechnische Beladung
- Ölbindemittel
- Feuerlöscher
- Multifunktionsbrechstange
- Absturzsicherung
- Defibrillator
- Erste-Hilfe-Ausrüstung
- Türöffnungssatz
- Tragbares Akku-LED-Beleuchtungssystem RLS 2000
- Material zur Führungsunterstützung
- HÖRMANN - mobile Sirene Mobela
- Leitkegel mit Warnleuchten
- horizont - Klappbares LED-Verkehrsinformationssystem FeuVIS
Technische Daten
- Funkrufname: Florian Teugn 11/1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
- Baujahr: 2017
- Gesamtgewicht: 3500 kg
- Motorleistung: 120 kW / 163 PS
- Aufbau: Furtner und Ammer
- Länge: 5926 mm
- Breite: 1993 mm
- Höhe: 2950 mm
- Sitzplätze: 1+7